Bildergalerie
Das war die Lange Nacht der Museen 2024 im Burgenland
Die Eröffnung fand dieses Jahr im Schloss Esterházy statt, einem der kulturellen Herzstücke der Region. Von hier aus erstreckte sich das Event über 37 teilnehmende Museen, die ein breites Spektrum an künstlerischen und historischen Themen boten. Zu den Highlights gehörten das Landesmuseum Burgenland, die Burg Schlaining, das Dorfmuseum Mönchhof sowie das Töpfereimuseum Stoob.
Die Besucher konnten sich auf eine spannende Mischung aus Ausstellungen, Sonderführungen und interaktiven Programmen freuen. Unter anderem gab es Workshops, Live-Musik und Filmvorführungen.
Für die bequeme Fortbewegung zwischen den Veranstaltungsorten standen eigens Shuttlebusse bereit, die die Gäste zu den verschiedenen Museen im Burgenland transportierten. So konnten auch weiter entfernt gelegene Kulturstätten problemlos erreicht werden. Neben den Hauptattraktionen trugen auch kleinere Ausstellungen und Museen zur Vielfalt der Veranstaltung bei, was sie zu einem der kulturellen Höhepunkte des Jahres im Burgenland machte.
Fotos: KBB