Markenbotschafter:innen
In der Sennschule scheint die „Burgenland-Sonne“


Es ist laut eigener Aussage ein sehr spezieller Betrieb, den Jasmin Tschofen, eine gebürtige Vorarlbergerin, im Südburgenland aufgebaut hat. Wer am Sennhof am Rosenberg in Jennersdorf einen „einfachen“ Bauernhof vermutet, täuscht sich. „Wir betreiben hier die erste Sennschule des Burgenlands, eine spezielle Schule für Tierfreunde, Käseliebhaber, Kräuter- und Naturfreunde. Hier kann man altes bäuerliches Handwerk erlernen und eine schöne Zeit mit unseren Tieren in der Natur genießen“, beschreibt Tschofen.
Mission in der Idylle
Die Markenbotschafterin verfolgt mit ihrem Tun in der südburgenländischen Idylle ein klares Ziel: „Unsere Mission ist es, Kreislauflandwirtschaft, Landschaftspflege und die Herstellung von Lebensmitteln nachvollziehbar zu machen.“ Das tut sie u.a. in Form von Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. „Viele Menschen haben heute nicht mehr die Möglichkeit, einen Bauernhof zu erleben. Deshalb bieten wir Programme an, die es ermöglichen, die Schönheit und das Wissen über die Landwirtschaft zu entdecken.“ Einzigartige und lehrreiche Erfahrungen gibt es am Sonnhof für verschiedenste Zielgruppen – etwa auch Schulklassen oder andere Gruppen, aber auch Urlauber sowie Vereine oder Köche. Die Kurse sind ganzjährige buchbar.
Qualität & Authentizität
Ihre eigene Marke zeichne sich durch das Engagement für Qualität und Authentizität aus. Das gilt auch für die „Burgenland-Sonne“. „Die Marke erzeugt ein Wir-Gefühl. Burgenländische Betriebe machen die Marke auch gut erkennbar.“



Wollen auch Sie Markenbotschafter werden und die „Burgenland-Sonne“ in Ihrem Unternehmen aufgehen lassen? Informieren Sie sich hier.
Fotos © Sennschule

Es ist laut eigener Aussage ein sehr spezieller Betrieb, den Jasmin Tschofen, eine gebürtige Vorarlbergerin, im Südburgenland aufgebaut hat. Wer am Sennhof am Rosenberg in Jennersdorf einen „einfachen“ Bauernhof vermutet, täuscht sich. „Wir betreiben hier die erste Sennschule des Burgenlands, eine spezielle Schule für Tierfreunde, Käseliebhaber, Kräuter- und Naturfreunde. Hier kann man altes bäuerliches Handwerk erlernen und eine schöne Zeit mit unseren Tieren in der Natur genießen“, beschreibt Tschofen.

Mission in der Idylle
Die Markenbotschafterin verfolgt mit ihrem Tun in der südburgenländischen Idylle ein klares Ziel: „Unsere Mission ist es, Kreislauflandwirtschaft, Landschaftspflege und die Herstellung von Lebensmitteln nachvollziehbar zu machen.“ Das tut sie u.a. in Form von Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. „Viele Menschen haben heute nicht mehr die Möglichkeit, einen Bauernhof zu erleben. Deshalb bieten wir Programme an, die es ermöglichen, die Schönheit und das Wissen über die Landwirtschaft zu entdecken.“ Einzigartige und lehrreiche Erfahrungen gibt es am Sonnhof für verschiedenste Zielgruppen – etwa auch Schulklassen oder andere Gruppen, aber auch Urlauber sowie Vereine oder Köche. Die Kurse sind ganzjährige buchbar.

Qualität & Authentizität
Ihre eigene Marke zeichne sich durch das Engagement für Qualität und Authentizität aus. Das gilt auch für die „Burgenland-Sonne“. „Die Marke erzeugt ein Wir-Gefühl. Burgenländische Betriebe machen die Marke auch gut erkennbar.“


Markenbotschafter:in werden
Wollen auch Sie Markenbotschafter:in werden und die „Burgenland-Sonne“ in Ihrem Unternehmen aufgehen lassen? Informieren Sie sich hier.
Fotos © Sennschule