208 results:
61. Das war der Burgenländische Frauenlauf 2023!  
560 Läuferinnen und Walkerinnen starteten beim 10. Burgenländischen Frauenlauf. Start und Ziel war bei der Sonnentherme Lutzmannsburg.  
62. „offen.“ Es ist alles gar nicht so anders  
Seit Februar 2022 ist Birgit Sauer Koordinatorin für bildende und zeitgenössische Kunst im Burgenland. Die früheren „Tage der offenen Ateliertür“ wurden heuer unter dem Titel „offen.“ zum zweiten Mal…  
63. „Das Dorf war im Festspielfieber“  
Die Seefestspiele Mörbisch starteten ihre Erfolgsgeschichte im Juli 1957.  
64. Ohne Worte mit Franz Kropf  
Seit einem Jahr ist der Jennersdorfer Franz Kropf Landesfeuerwehrkommandant des Burgenlandes. Im Interview ohne Worte im FF-Jubiläumsjahr gibt er uns Einblick in die Vergangenheit, ganz Aktuelles und…  
66. Nachträglicher Höhepunkt zu 100 Jahre Burgenland  
Mit zwei Jahren Corona-Verspätung wurde nun im Juni 2023 der bereits für das Jubiläumsjahr 2021 geplante große Festakt anlässlich 100 Jahre Burgenland abgehalten.  
67. G´sundes Grünzeug mit Haube  
Dass „Grünzeug“ weit mehr ist als eine Gemüsepfanne stellt das Reduce Gesundheitsresort mit dem Erhalt der „Grünen Haube“ tatkräftig unter Beweis.  
68. Kery-Stiftung: Herausragende Projekte und Personen  
Bereits zum 47. Mal wurden die Preise der Burgenland-Stiftung Theodor Kery vergeben – in diesem Jahr auch in den neuen Kategorien „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ sowie „Digitalisierung und…  
69. Sommer, Sonne & Livemusik  
Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Lust, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Da hat das Burgenland so einiges zu bieten.  
70. Unterstützung auf vier Pfoten  
Das Krisenzentrum in Mörbisch bietet Kindern und Jugendlichen in Situationen der akuten Kindeswohlgefährdung eine vorübergehende Unterbringung. Darum kümmert sich im „Haus Ulrike“ ein…  
Search results 61 until 70 of 208