Kolumne

Editorial - Was macht das Burgenland aus?

Diese Frage wurde in den vergangenen Wochen im Rahmen von zwei sehr unterschiedlichen Veranstaltungen umfassend beantwortet.

Liebe Leserinnen und Leser!

Beim nachgetragenen Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum wiesen die Festredner vor allem auf die Toleranz und das starke Miteinander hin, das die Burgenländerinnen und Burgenländer auszeichnet. Der Bundespräsident konkretisierte dieses Miteinander – und wies dabei nicht nur auf das Zusammenleben der Volksgruppen hin, sondern auch auf das gemeinsame, aktive Gestalten der Zukunft. Und hier lässt sich die Brücke schlagen zur Bilanz-Pressekonferenz der Landesholding Burgenland, die man ohne Übertreibung auch als Leistungsschau des Landes in den wichtigsten Gesellschaftsbereichen bezeichnen kann.

Beispielhaft seien nur die Investitionen in die erneuerbare Energie, das Anstellungsmodell für betreuende Angehörige, die Projekte im kommunalen und sozialen Wohnbau oder die Maßnahmen zur Stärkung von Forschung und Innovation erwähnt. Die Tradition und reiche kulturelle Vielfalt wahren, miteinander die Zukunft gestalten und dabei in vielen Bereichen die Vorreiterrollen einnehmen – das macht das Burgenland aus, und darauf können wir sehr stolz sein!