Genuss

Markthalle Kulinarium: Täglich frisches Wild, Bio-Angusrind und Delikatessen

Schon bisher war die Markthalle Kulinarium in den ehemaligen Stallungen gegenüber Schloss Esterházy ein toller Einkaufstipp für Freunde regionaler Lebensmittel und feiner Delikatessen. Nun wurde umgebaut und die Markthalle direkt an die Selektion Vinothek angeschlossen.

© Sigrid Weiss

Bei Orangenpunsch, Esterházys feinen Wild- Leberkässemmeln und Kostproben der Wildspezialitäten aus den eigenen Wäldern wurde im Dezember die Neueröffnung der Markthalle Kulinarium in Eisenstadt gefeiert. Sie ist nun direkt mit der Selektion Vinothek verbunden, sodass Genussmenschen hier ein wirklich rundes Einkaufserlebnis erwartet.

Markthalle mit Selbstbedienungssystem

Statt den bisher üblichen Markttagen ist es in der neuen Markthalle nun täglich möglich, einkaufen zu gehen. Den Shop kann man mit der Bankomatkarte betreten und so bezahlt man auch an einem Selbstbedienungsterminal. Neben all den feinen Delikatessen wie Erich Stekovics’ und Richard Triebaumers eingelegtem Gemüse, Werkovits’ Nudeln, Gewürzen aus dem Safranoleum oder Gugumucks Wiener Schnecken sticht ein Angebot heraus: das Frischfleisch vom Wild und die Bio-Angusrinder vom Seehof in Donnerskirchen. Reh, Wildschwein und Hirsch aus den Esterházy-Wäldern gibt es dort zerlegt und vakuumiert, aber auch Raritäten wie Wild-Faschiertes, Wildknochen oder fertige Wild-Burger-Patties. Wild bekommt man ja nur selten in guter Qualität, wenn man nicht gerade einen Jäger zu seinen Freunden zählt. Wer sich nicht über Rehbraten oder Hirschgulasch wagen will, kann auch zu feinem Reh- oder Wildschwein-Rohschinken, Wild-Salami, Wild-Käsekrainer oder Wild-Pastete greifen. Ebenso sorgsam ist das Bio-Angusrind vorbereitet. Der Nachhaltigkeitsgedanke beschert uns neben mächtigen, gut gereiften Porterhouse-Steaks auch Stücke, die nur noch selten im Handel landen, wie etwa Rinderbacken, die man herrlich zart schmoren kann.

Pannatura, die Bio-Landwirtschaft von Esterházy

Dazu gibt es die hauseigenen Pannatura-Produkte aus der Bio-Landwirtschaft in Donnerskirchen, die mittlerweile eine vielfältige Palette produziert: Mehl, Brot, Bio- Kichererbsen, Eier vom Wanderhuhn, Bio-Weizenmehl und Öle. Bereits seit 22 Jahren wird bei Pannatura biologisch gewirtschaftet, seit dem Jahr 2020 gibt es in Donnerskirchen auch eine Fleischmanufaktur, in der die Bio-Angusrinder und das Wild zu hochwertigen Produkten verarbeitet werden. An den Markttagen Freitag und Samstag kommen wechselnde Marktstände mit Brot, Bio-Gemüse, Fische und Käse dazu.

Eine zweite Markthalle wurde direkt am Seehof in Donnerskirchen errichtet, wo seit Kurzem auch das neue Restaurant Gogosch zu finden ist. Auch auf der Speisekarte des Gogosch wird das Wild aus den Wäldern am Leithagebirge zelebriert.