Bildung

Familienland Burgenland

Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft. Sie beleben das Burgenland und bereichern unsere Kultur. Das Familienland Burgenland bietet zahlreiche Maßnahmen und Angebote, abgestimmt auf alle Generationen, die diese Wichtigkeit widerspiegeln.

© Landesmedienservice

MEHR GELD FÜR UNSERE FAMILIEN

Start für die Mittagessensförderung des Landes

Die Teuerung hat Österreich weiterhin im Griff, doch das Land Burgenland setzt mit der Verbesserung der Mittagessensförderung für Kinder einen weiteren Schritt dagegen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Familienlandesrätin Daniela Winkler sorgen nun für zusätzliche finanzielle Entlastung einkommensschwacher Familien. 

In Zeiten der gestiegenen Preise will der Landeshauptmann gerade jene Menschen unterstützen, die es am dringendsten benötigen: „Wichtig ist uns auch hier – wie bei allen Maßnahmen gegen die Teuerung –, dass sie zielgerichtet, rasch und treffsicher wirkt.“ Eine Antragstellung muss zu Beginn des Schuljahres erfolgen, ab 4. September ist sie möglich.

LERN- & FERIENCAMPS

Erfolgskonzept ging ins dritte Jahr

Die Lern- und Feriencamps fanden auch heuer wieder in den letzten Ferienwochen quer durchs ganze Burgenland statt. Diese Form von pädagogisch wertvoller Lernbegleitung, ergänzt durch Workshops zur Talenteund Begabungsförderung, ist bundesweit einzigartig. Vollkommen neu mit an Bord ist seit heuer „Fit 4 Diversity“, ein speziell auf Kinder mit Behinderung abgestimmtes Programm, das in Absprache mit den Eltern oder Erziehenden persönlich auf sie zugeschnitten wird.

Lern- und Feriencamps

120 EURO ZUM SCHULSTART

Burgenland unterstützt Familien

Damit die Taferlklassler für den Schulalltag gut gerüstet sind, braucht es eine adäquate Ausstattung. Die Kosten dafür sind für viele Familien eine nicht unerhebliche Belastung. Daher werden Eltern und Familien im Burgenland zum Schulstart ihrer Kinder – unabhängig von der Höhe des Familieneinkommens – mit 120 Euro unterstützt. Die Antragstellung kann ab Schulbeginn bis spätestens Ende des Schuljahres erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: online, per E-Mail oder postalisch.

Schulstartgeld

KOSTENLOSE WEBINARE

Infos für Eltern aus erster Hand

 

Im Rahmen des sogenannten „Family Webs“ bietet das Familienreferat des Landes wertvolle Informationen zu Erziehungsfragen, finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, rechtlichen Belangen und vielen weiteren für Familien relevanten Themen. Teilnehmen kann jede und jeder. Benötigt werden dafür lediglich ein Computer, Tablet oder Smartphone und eine stabile Internetverbindung. Die Teilnahme ist kostenlos und kann auch anonym (ohne Kamera) erfolgen.

Weitere Infos

„Männer sind die geborenen Väter?
Vom Mann-Sein in einer komplexen (Frauen-)Welt“

Termin: 22. 9. 2023, 20–21.30 Uhr,
Referent: Mag. Manuel Zeitler
 

„Puhhh, ist das stressig – wie du mit dem richtigen Zeitmanagement deinen Familienalltag deutlich gelassener meistern kannst“

Termin: 27. 9. 2023, 18–19 Uhr,
Referentin: Mag.a Heike Podek