Prost & Mahlzeit

Local Exotics: Trüffel aus Pöttsching

Es braucht einen Baum, einen Pilz und einen Hund, um als Trüffelzüchter Erfolg zu haben. Dass nicht nur Trüffelhund Curly eine gute Nase hat, beweisen Ronald Preissegger und Martina Löffler mit ihrem edlen Produkt „Trüffel aus Pöttsching“.

© David Anselgruber

Trüffel aus Österreich? Ein eher seltenes Edel-Lebensmittel, das man vielmehr woanders sieht. Und doch: Wie so vieles, das exotisch erscheint, gedeihen Trüffel, genauer gesagt Burgundertrüffel, auch ganz hervorragend in der Gegend um Pöttsching und an den Hängen des Leithagebirges. Das belegen auch Wildfunde, die noch möglich sind. Denn die Burgundertrüffel liebt kalkhaltige und durchlässige Böden, weswegen sie im Nordburgenland, das auf längst vergangenen Korallenriffen eines Urmeeres liegt, nicht nur als Zuchttrüffel gut funktioniert, sondern auch im hiesigen Wald heimisch ist.

Christbäume & Trüffel

Da Ronald Preissegger und Martina Löffler eigentlich Christbäume züchten, bereitete ihnen der Kalk jahrelang Sorgen – die Bäume mögen das nämlich gar nicht. Dann kam die Inspiration: Ein Zeitungsartikel eröffnete eine neue Perspektive, um die Böden zu nutzen und Trüffel aus Pöttsching zu züchten. So begannen die beiden damit, eine Ackerfläche in Waldnähe mit geimpften Bäumen zu bepflanzen. Diese Bäume werden schon als Samen mit den Pilzmyzelen vermischt. Sobald der junge Baum austreibt und Wurzeln bildet, beginnt die lebenslange Symbiose zwischen Baum und Myzel. Der Baum versorgt die Trüffel mit Photosyntheseprodukten, die Trüffel wiederum erweitert das Wurzelnetzwerk und liefert ihrem Baum vermehrt Nährstoffe aus dem Boden, dort ist die Sonnenenergie des Baumes für die Trüffel lebensnotwendig.

 

Spürnase Curly

Für das Auffinden der begehrten Spezialität aus dem Grund ist Trüffelhund Curly, ein liebenswerter Lagotto Romagnolo, verantwortlich. Nach zehn (!) intensiven Trainingsjahren bei Ronald Preissegger und Martina Löffler, fand Curly die ersten schwarzen Trüffeln. Der Beweis, dass der Plan der beiden aufging: Boden, Klima und Niederschläge ergaben ein förderliches Mikroklima für den Wirten und seinen geschmacksintensiven „Parasiten“.

Ab-Hof: Trüffel und edle Produkte

In Pöttsching werden sowohl Gastronomen als auch Private versorgt. Neben frischen Trüffeln (etwa Juli und September) gibt es auch viele veredelte Produkte für die Vorratskammer, z. B. Trüffelbutter, Crème brûlée mit Trüffel und geriebene Trüffel in Öl.

 

AB-HOF-VERKAUF
Hauptstraße 55, 7033 Pöttsching
Tel: 0699/ 10 89 65 64