Rezept des Monats
Rote-Rüben-Suppe vom Genussgasthof & Hotel Krutzler in Heiligenbrunn
Küchenchefin Ingrid Krutzler hält dort die pannonische Küche hoch, aber auch die Einflüsse der Nachbar-länder. So treffen dort Martini-gansl an Sauerkirschensauce auf Somlauer Nockerl, Dödölle (Erdäpfelsterz) auf Uhudler-palatschinken und duftendes Kletzenbrot auf Glühwein. Gewürzt mit südburgenländi-scher Entschleunigung und Gastfreundschaft, schmeckt es umso besser.
Rote-Rüben-Suppe
mit Krennockerl
So geht´s:
Für die Krennockerl alle Zutaten zu einer schaumigen Masse rühren. Mit einem Suppenlöffel Nockerl formen und in kochendem Wasser ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen (dauert ca. 7 Minuten). Für die Suppe Zwiebel schälen, klein schneiden und im Maiskeimöl anschwitzen. Anschließend mit Rote-Rüben- Saft und Gemüsesuppe aufgießen. Cremefine und Maizena vermischen und in die Suppe rühren. Suppe aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit einem Stabmixer aufschlagen und in tiefe Teller gießen.