Rezept des Monats

Bauern-Eggs-Benedict vom Café Mundoat in Neusiedl am See

Wunderbares Frühstück, ausgezeichneten Brunch und eine Auswahl an handgemachten Torten, Mehlspeisen und Sauerteigbrot findet man im Café Mundoat in Neusiedl am See.

© Sigi Weiß

Sarah und Michael Elsner haben sich auf Saison in Haubenlokalen und Top-Hotels kennengelernt. Das junge Ehepaar betreibt das Café Mundoat mit viel Liebe zu regionalen Produkten, ihrem Handwerk und raffinierten Frühstücksrezepten. Dass die Konditorin Sarah Tirolerin ist, beschert uns ein Rezept für „Ziachkiachl“.

Café Mundoat

 

Bauern-Eggs-Benedict

So geht´s: 

Ziachkiachl-Teig: Alles zusammen ca. 20 Minuten lang kneten, dann 30 Minuten rasten lassen. Danach einmal zusammenstoßen, wieder 30 Minuten rasten lassen. Zu 100 g schweren Kugeln formen, wieder 30 Minuten rasten lassen. Danach vorsichtig von der Mitte nach außen ziehen und zu runden Fladen formen. In heißem Schmalz goldgelb herausbacken.

Stundenei: Die Eier bei 64 Grad im Wasserbad eine Stunde lang pochieren.

Sauce Hollandaise: Braune Butter mit Essig, Zitronensaft und Weißweinreduktion leicht erwärmen. Danach langsam in Eidotter und Ei-Mischung mit dem Stabmixer einmontieren. Gleich servieren oder in eine 500-ml-iSi-Flasche abfüllen und bei 60 Grad bis zu vier Stunden warm halten.

Anrichten: Kiachl am Teller platzieren. Spinat und Speck in die Mitte drapieren. Ein Stundenei darauf und mit viel Sauce hollandaise abdecken, mit Kresse garnieren. Wer es lieber süß wie die Tiroler mag, kann die Ziachkiachl mit Preiselbeeren oder Marmelade genießen.