Dieses Wochenende: offen

130 Künstler:innen öffnen ihre Ateliers

Zum Artikel

Kirschenzauber am Leithagebirge

Die Leithaberger Edelkirsche legt ihren Zauber über die Landschaft

Zum Artikel

10. burgenländischer Frauenlauf 

Jetzt anmelden und mitmachen

Zum Artikel

Ein neuer Kultur-Hotspot für Güssing

Das KUZ Güssing wird modern und ökologisch 

Zum Artikel

Man muss bereit sein, wenn die Natur es sagt

Kurt Feiler über die Besonderheit des Süßweins

Zum Artikel

Vom Burgenland in die Welt – und zurück

Über ihre Lieblingsdestinationen und die Verbundenheit zur Heimat

Zum Artikel

Dieses Wochenende: Offen

130 Künstler*innen öffnen ihre Ateliers

Zum Artikel

Kirschenzauber am Leithagebirge

Die Leithaberger Edelkirsche legt ihren Zauber über die Landschaft

Zum Artikel

Man muss bereit sein, wenn es die natur sagt

Kurt Feiler über die Besonderheit des Süßweins

Zum Artikel

Vom Burgenland in die Welt – und zurück

Über ihre Lieblingsdestinationen und die Verbundenheit zur Heimat

Zum Artikel

Aktuelles über Leben, Land und Leute

Unterwegs

Events am Wochenende

Noch keine Pläne für dieses Wochenende?  Das wird sich gleich ändern! 

Zum Artikel

Unterwegs

Sicher feiern am Nova Rock

„No rain“ sangen die Fans 1969 beim legendären Woodstock-Festival. Falls es…

Zum Artikel

Klima

Das Burgenland bleibt Vorreiter im Klimaschutz

Mit rund 120 Einzelmaßnahmen will das Burgenland bis 2030 klimaneutral und…

Zum Artikel
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf wird die Walking-Strecke über 5 Kilometer in Angriff, © Büro Eisenkopf

Sport

Landeshauptmann-Stellvertreterin startet beim Burgenländischen Frauenlauf

Wenn am 25. Juni hunderte Frauen und Mädchen beim 10. Burgenländischen…

Zum Artikel

Kolumne

Christian Uchann
„Mein Burgenland“ Chefredakteur

Editorial - Ein Willkommen mit strahlendem Sonnensymbol

Mich erfüllt es jedenfalls mit Freude, auch an den Tagen, an denen…

Zum Artikel
Die Buchautoren Otto Glatter und Herbert Schwentenwein

Bildung

Es klappert die Mühle am Wulkabach

Burgenland war einst ein Land der Mühlen. Diese Zeiten sind längst vorbei.…

Zum Artikel

Prost & Mahlzeit

Kirschenzauber am Leithagebirge

Die Leithaberger Edelkirsche legt gleich zwei Mal ihren Zauber über die…

Zum Artikel

Rezept des Monats

Gasthof Zur Traube in Neckenmarkt

ANNA und KARINA GLATZ führen gemeinsam den Gasthof Zur Traube in…

Zum Artikel

Unterwegs

Kultureller Maientanz

Unabhängig davon, ob der Maibaum steht oder liegt, bringt der Vorsommer…

Zum Artikel

Ohne Worte

Ohne Worte mit Elke Müller

Drei Fragen an Elke Müller, Geschäftsführerin des Kurhauses Marienkron, die…

Zum Artikel
Überblick

Man muss bereit sein, wenn die Natur es sagt

Im zweiten Wein-Talk zum Thema Süßwein spricht Weintourismus-Obmann Herbert Oschep mit dem Ruster Kurt Feiler über die Besonderheit des „flüssigen Goldes“, die Rolle der Natur beim Weinbau sowie den berühmten Ruster Ausbruch. 

ZUM ARTIKEL 

Saskia Jungnikl

Ein Pendlerleben

Wenn man zwischen zwei Orten pendelt, dann gibt es die einen Freunde dort und die anderen Freunde da, Familie dort und Familie da.Es gibt Menschen, die suchen wir uns selbst aus, und es gibt jene, die einfach da sind. Menschen, die man vielleicht nicht unbedingt ausgewählt hätte, aber dennoch füllen sie unser Leben und ergänzen uns.

ZUM ARTIKEL

Prost & Mahlzeit

Kirschenzauber am Leithagebirge

Die Leithaberger Edelkirsche legt gleich zwei Mal ihren Zauber über die…

Zum Artikel

Rezept des Monats

Gasthof Zur Traube in Neckenmarkt

ANNA und KARINA GLATZ führen gemeinsam den Gasthof Zur Traube in…

Zum Artikel

Produkt des Monats

Edles Gemüse für viele Genüsse

Der Spargel wurde bereits vor langer Zeit von Herrschern regelrecht…

Zum Artikel

Prost & Mahlzeit

Man muss bereit sein, wenn die Natur es sagt

Im zweiten Wein-Talk zum Thema Süßwein spricht Weintourismus-Obmann Herbert…

Zum Artikel
Ein Leben für die Schafe und mit den Schafen: Julia und Alex Elpons pflegen Landwirtschaft nach uralter, schonender Philosophie.

Prost & Mahlzeit

Schäfchen zählen am Biohof

Ganz einig sind sich Julia und Alex Elpons nicht, wenn es um die Größe…

Zum Artikel

Prost & Mahlzeit

Unser Fokus ist Süßwein in höchster Qualität

Weintourismus-Chef Herbert Oschep spricht mit dem Süßwein-Künstler Gerhard…

Zum Artikel

Rezept des Monats

Heimlichwirt in Gols

Am Kreisverkehr in Gols hat sich Peter H. Müller, ein kochender Sommelier,…

Zum Artikel

Produkt des Monats

Die Frühlingswiese als Gaumenfreude

Es ist immer mehr en vogue, alles an „Grünzeug“ zu verkochen. Das ist…

Zum Artikel

Rezept des Monats

Gasthaus Csencsits in Harmisch

Das Herzstück der Küche des Gasthaus Csencsits ist der Holzofen, so wie er…

Zum Artikel

Prost & Mahlzeit

Der 7301 ist für uns die Blaufränkisch-DNA

Im Gespräch mit Weintourismus-Obmann Herbert Oschep blickt Markus Kirnbauer…

Zum Artikel
Überblick

Mein Burgenland 
ePaper

 

Du willst auch digital immer auf dem neuesten Stand sein und die Top Stories aus dem Burgenland lesen? Dann hol dir jetzt deine Mein Burgenland-Ausgabe direkt auf dein Smartphone.

news

Immer up to date!

Melde dich zum „Mein Burgenland“ Newsletter an und erhalte monatlich top Stories aus dem Burgenland, Event-Tipps oder tolle Gewinnspiele. Lass uns einfach deine E-Mail Adresse da und schon kommen unsere Inhalte direkt zu dir ins Postfach.