208 results:
91. Traditionen rund um den Maibaum  
Hoh-ruuuck! Nicht nur Feuerwehr und Vereine stellen Maibäume auf – viele Bewohner:innen aus den landeseigenen Pflegewohnhäusern schmücken gemeinsam ihren Baum und leben diese Tradition.  
92. Neues Spital in der Zielgeraden  
Seit dem Spatenstich vor knapp drei Jahren läuft der Neubau des Krankenhauses in Oberwart bestens gesteuert nach Zeit- und Kostenplan. Mehr als 80 Prozent sind gebaut, bis Herbst 2023 wird das größte…  
93. Nina Rassinger: Die mit den Spinnen tanzt  
Nina Rassinger aus Steinberg-Dörfl hat ihr ungewöhnliches Hobby zum Beruf gemacht. Die ausgebildete Tierpflegerin züchtet und verkauft wirbellose Tiere.  
94. Frühling auf Schloss Tabor  
Schloss Tabor, einer der romantischsten Plätze des Südburgenlandes, erblüht im Frühling zu einem Paradies der Kunst und Kultur. Da schließt sich das ganze Bundesland tatkräftig an.  
95. Ohne Worte mit Franz Steindl und Gerhard Kramer  
Das Joseph-Haydn-Konservatorium wird die 1. Privathochschule für Musik im Burgenland, die zweite in Österreich. Im März erhielt das Institut nach einem intensiven Prozess die Akkreditierung. Im…  
96. Jubeljahr für unsere Florianis  
Heuer feiert die Feuerwehr gleich drei Jubiläen: 100 Jahre Burgenländischer Landesfeuerwehrverband, 75 Jahre Feuerwehrschule, 50 Jahre Feuerwehrjugend.   
97. Train, School, Play, Repeat  
Burgenländische Talente mischen das Juniorentennis auf. Wichtige Schmiede bei der Nachwuchsarbeit ist die Tennisakademie Burgenland.   
98. Ein Kulturjuwel der Extraklasse  
Sie ist Teil der burgenländischen Identität – die ehemalige Synagoge Kobersdorf wurde von den Landesimmobilien Burgenland saniert und zu einem Kulturjuwel.  
99. Der Mann mit den starken Nerven  
Für viele ist er ein Held, obwohl er den Begriff gar nicht mag. Militärarzt Dr. Stefan Schachner aus Sieggraben hat einem Syrer durch eine Arm-Amputation in der Erdbeben-Trümmerhölle von Hatay das…  
100. Probier‘ es aus!  
Vor 105 Jahren gab es eine Wende in einer Sache, die heute selbstverständlich ist. 1918 löste sich die Habsburgermonarchie auf und mit der Errichtung einer Republik nach dem Ersten Weltkrieg wurde…  
Search results 91 until 100 of 208